Fotolampen als Tageslichtleuchten, Flächenleuchten und LED-Videoleuchten
Die Fotolampen von proxistar aus der Serie "Daylight" erzeugen ein sehr gleichmäßiges Licht und kommen immer dann zum Einsatz, wenn der Eindruck von Tageslicht und eine natürliche Bildumgebung entstehen sollen. Mit einer Farbtemperatur von 5400/5500 Kelvin schaffen Sie ganz einfach optimale Lichtverhältnisse. Durch den Einsatz und die Kombination verschiedener Reflektoren und Studioleuchten kann die Lichtausbeute ganz einfach gesteuert werden. Bei studiobedarf24.de findet sich für jeden Bedarf die passende ?Daylight?- Fotolampe.
Auch die Flächenleuchten von proxistar fallen unter die Kategorie Fotolampen und finden immer dann ihre Verwendung, wenn die Daylight-Serie an ihre Grenzen stößt und eine deutlich höhere Lichtausbeute gewünscht wird. Die Flächenleuchten stellen eine sehr gute Alternative zur herkömmlichen Blitzanlage dar und sind ideal für die anspruchsvolle Fotografie. Dabei ist es nicht entscheidend, ob Sie nun Produkte oder Personen mit Ihrer Fotolampe fotografieren möchten.
Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich die Fotolampen in Form von LED Videoleuchten oder auch LED Flächenleuchten. Diese Fotoleuchten finden sowohl in der herkömmlichen Studiofotografie, als auch bei Videoaufnahmen Ihre Anwendung und zeichnen sich dabei vor allem durch ihre Langlebigkeit und anhaltende Leuchtkraft aus. Dabei wird die Hitzeentwicklung bei diesen Leuchten trotz hoher Lichtausbeute auf ein Minimum reduziert.
Fotolampen mit starker Leistung und weichem Licht
Eine besonders leistungsstarke Fotolampe stellt das Quartzlight von proxistar mit 1000 Watt Leistung dar. Dabei kann die Helligkeit mit Hilfe eines Drehreglers den individuellen Bedürfnissen ganz einfach angepasst und bis auf 1/16 reduziert werden. Um das Gerät auf Grund seiner hohen Leistung vor Überhitzung zu schützen, wurde ein leiser Hochleistungslüfter in dieser Fotolampe verbaut. Durch die hohe Hitzeentwicklung können für dieses Quartzlight nur hitzebeständige Zubehörteile verwendet werden. Dazu beachten Sie bitte die Empfehlungen auf der Seite von studiobedarf24.de.
Sie wollen Ihr Modell in gleichmäßiges und weiches Licht setzen? Dann empfehlen wir Ihnen die Verwendung einer Fotolampe in Form einer Ringleuchte. Durch das diffuse Licht erzielen sie dabei wunderschöne Ergebnisse, die Sie begeistern werden. Auch in der Makrofotografie können die Ringleuchten eingesetzt werden. Dabei haben diese Fotolampen den Vorteil, dass kein Mindestabstand eingehalten werden muss.