Zwischenringe für die erfolgreiche Makrofotografie
Wer in der Makrofotografie schöne, detaillierte Bildergebnisse wünscht, muss nicht zwingend auf ein kostspieliges Makroobjektiv zurückgreifen. Oftmals genügt auch ein entsprechender Zwischenring zur Erweiterung der Bildweite, mit dem sich erstklassige Ergebnisse bei Nahaufnahmen erzielen lassen. Werfen Sie einen Blick in unseren Studiobedarf24 Onlineshop und finden Sie den für Sie passenden Zwischenring, der als Objektivadapter einfach zwischen Kameragehäuse und Objektiv angebracht werden kann. Mit dieser bequemen und flexiblen Lösung lassen sich die schönsten Fotomotive realisieren, ohne zusätzliche Einzelobjektive kaufen zu müssen - der Zwischenring stellt hierfür das günstige und leistungsstarke Objektivzubehör dar.
Makroaufnahmen leicht gemacht
Sie wollten schon immer detaillierte Mikro- oder Makroaufnahmen anfertigen und konnten dies aufgrund eines fehlenden Makroobjektivs nicht realisieren? Mit einem Zwischenring-Set erhalten Sie auf unkomplizierte und flexible Art und Weise ebenfalls schöne Fotoergebnisse. Damit gelingen Ihnen auch Aufnahmen in der kleinen Welt, die für das menschliche Auge ohne zusätzliche Vergrößerung schon fast unsichtbar ist. Der entsprechende Zwischenring wird dabei, je nachdem was für ein Kamerasystem Sie besitzen, zwischen Objektiv und Kameragehäuse geschraubt. Anschließend können Sie direkt mit dem Fotografieren beginnen. Hierbei ist jedoch auf die Kompatibilität von Kamera, Objektiv und Zwischenring zu achten, denn nur wenn diese gewährleistet ist, lässt sich beispielsweise auch die Automatikfunktion der Kamera weiterhin nutzen. Es lohnt sich also auf die Eckdaten, wie Kamerahersteller und Größe des dazugehörigen Bajonettverschlusses, zu achten.
Wie funktionieren Zwischenringe?
Durch das Anbringen eines Zwischenrings wird - ähnlich wie bei einem Balgengerät - der Objektivauszug verlängert und die Naheinstellgrenze des Objektivs verkürzt. Die so gewonnene größere Bildweite trägt dazu bei, dass näher an das jeweilige Motiv herangegangen werden kann - die Aufnahmedistanz verkleinert sich - was wiederrum den Abbildungsmaßstab vergrößert. Hierbei ist zu beachten, dass je länger der Objektivauszug wird, desto größer auch der mögliche Abbildungsmaßstab wird. Die Nutzung von Zwischenringen wirkt sich dabei nicht auf die optische Abbildungsleistung des Objektivs aus, da sie kein optisches System, wie zum Beispiel Linsen, besitzen. Sie lassen sich je nach Brennweite mit verschiedenen Objektiven kombinieren.
Erste Güte, hochwertige Verarbeitung
Trotz der hochwertigen Verarbeitung der Zwischenringe, verringert sich bei ihrer Benutzung zwangsläufig die Lichtstärke. Dies kann unter anderem die Benutzung der Automatikfunktionen und insbesondere die Autofokusfunktion beeinträchtigen, da diese nur noch unzureichend Messungen durchführen kann und der Schärfebereich mit zunehmendem Vergrößerungsfaktor weiter abnimmt. Allerdings ist dieser Effekt auch für Makroobjektive typisch. Mit einem Zwischenringsatz aus dem Studiobedarf24 Onlineshop lassen sich variabel und bequem verschiedene Abstände, wie beispielsweise 13mm, 21mm und 31mm, zu dem jeweiligen Objektiv hinzufügen, was Ihnen größere Flexibilität in der Makrofotografie ermöglicht und somit wundervolle Nahaufnahmen entstehen können.