Die passende Schnellwechselplatte für jedes Stativ
Eine Schnellwechselplatte gehört zu jedem Studio wie eine entsprechend hochwertige Fotokamera. Erst durch sie lassen sich Fotoapparate blitzschnell vom Stativ lösen und andere Apparate darauf befestigen. Das ist beispielsweise praktisch, wenn man mit einer Kleinbild- und einer Mittelformatkamera arbeitet und diese des Öfteren austauschen muss. Die Schnellwechselplatte bleibt beim Kameratausch immer fest am jeweiligen Apparat montiert und wird nur von einer speziellen Halterung im Stativkopf gelöst. Auf studiobedarf24.de finden Sie eine ganze Reihe unterschiedlicher Schnellwechselplatten, die Ihnen einen unkomplizierten und bequemen Kamerawechsel ermöglichen ? und dass innerhalb von wenigen Sekunden. Lernen Sie unser Angebot an Schnellwechselplatten kennen und finden Sie diejenige, die für Ihr Stativ, Ihre Kameras und Ihr Studio besonders geeignet ist.
Schnell und praktisch funktionale Kameras einsetzen
Hochwertige Kameras, sowohl im Foto- als auch im Videosegment, verfügen über einen Stativanschluss in Form eines genormten Schraubengewindes. Auch besonders schwerere Objektive sind mit einer Schelle ausgerüstet, mit der sie sich am Stativgewinde befestigen lassen. Wenn es jedoch zu einem häufigen Kamera- oder Objektivwechsel kommt, kann das An- und Abschrauben der Kamera vom Stativ sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und außerdem das Gewinde der Kamera unnötig strapazieren. Eine Schnellwechselplatte verschafft hier Abhilfe. Die Kameraplatte wird ganz einfach an das Kameragehäuse oder die Objektivschelle geschraubt, um über einen leicht zu bedienenden Verriegelungsverschluss mit dem Stativkopf befestigt zu werden. Hierbei kommen die unterschiedlichsten Systeme zum Einsatz, je nachdem um was für ein Stativkopf, zum Beispiel Kugelkopf oder 3D-Neiger, es sich handelt. Überzeugen Sie sich selbst von unserer großen Auswahl an Schnellwechselplatten für die unterschiedlichsten Stativköpfe.
Sicherheit geht vor
Um die optimale Sicherheit Ihrer Kameras auf dem Stativ zu gewährleisten, sind Schnellwechselplatten mit rutschhemmenden Kork- oder Gummiauflagen ausgestattet, die den festen und sicheren Sitz auf dem Stativ garantieren. Zusätzlich sind viele Wechselplatten mit einem sogenannten Videopin versehen, einem aus der Platte herausragenden Metallstift, der in eine - insbesondere bei Videokameras vorhandene - zusätzliche Öffnung greift und die Kamera verdrehsicher fixiert. Im Fotobereich gibt es analog zu dieser Verdrehsicherung Alternativen, wie beispielsweise Schnellwechselplatten mit einem Anschlag. Die Rückseite der Kamera wird gegen diesen Anschlag geschoben und anschließend mit der Wechselplatte verschraubt. So bleibt die Kamera auch bei Aufnahmen im Hochformat vor einer unkontrollierten Drehung auf dem Stativ geschützt.
Die verschiedenen Schnellwechselsysteme
Die unterschiedlichen Schnellwechselsysteme verfügen über verschiedene Verriegelungsmechanismen. Besonders weit verbreitet ist hierbei das System mit Schwalbenschwanzführung, das sich auf einfache Weise in den Stativhalter schieben lässt. Aufgrund der unterschiedlichen Führungen sollte in jedem Fall bei einer Neuanschaffung, insbesondere wenn Zubehör verschiedener Hersteller kombiniert wird, auf die Passgenauigkeit des Verriegelungssystems geachtet werden. Entdecken Sie die unterschiedlichsten Stative und dazu passenden Schnellwechselplatten ganz einfach in unserem Studiobedarf24 Onlineshop.